Der beste Reiserucksack

Ein Rucksack ist auf Reisen der perfekte Begleiter: Er ist viel praktischer als ein kleiner Koffer, weil du direkten Zugriff auf deine Sachen hast, und das richtige Handgepäck als Ergänzung zum Aufgabegepäck auf längeren Reisen. Wenn dein Rucksack auch noch smart designt ist, dann wird dein Trip zu einem Spaziergang.

Es gibt verschiedene Reiserucksäcke zu kaufen – wir verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

Reseryggsäck med många fack och organiserad packning.

Was ist ein Reiserucksack und warum brauche ich einen?

Im Gegensatz zu normalen Rucksäcken für den Alltag ist ein Reiserucksack normalerweise mit mehr Fächern ausgestattet und ist etwas größer, damit du Platz für all deine Sachen hast.

6 Dinge, über die dein Reiserucksack verfügen sollte

Natürlich kommt es auch auf deine persönlichen Anforderungen und Wünsche an – doch das sind für uns die 6 wichtigsten Eigenschaften eines Reiserucksacks.

1. Als Handgepäck auf Flugreisen nutzbar: Das ist in der heutigen Zeit, in der man für jedes Gepäckstück extra zahlen muss, sehr wichtig. Achte deshalb auf die Größe deines neuen Rucksack, so dass du ihn ohne zusätzliche Kosten an Bord nehmen kannst.

2. Leicht, kompakt, aber geräumig: Diese drei Eigenschaften stellen sicher, dass du Platz für alles hast, was du mitnehmen willst, ohne unnötiges zusätzliches Gewicht des Rucksacks zu tragen.

3. Gute Fächereinteilung: Brauchst du wenige, aber große, oder lieber viele kleine Fächer und Innentaschen? Die Fächereinteilung sollte deinen Vorlieben entsprechen und so gestaltet sein, dass du alles gleich findest, was du suchst.

4. Wasserabweisend: Wenn du an Orte mit viel Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit reist, sind wasserabweisende Materialien ein Muss.

5. Langlebig: Hochwertige, strapazierfähige Materialien sorgen dafür, dass dein Rucksack dich über eine lange Zeit begleitet.

6. Mit schnell erreichbaren Fächern: Wasserflasche, Pass, etwas zu schreiben oder dein Handy: Dein Reiserucksack sollte so gestaltet sein, dass Du Sachen, die du mal schnell brauchst, auch schnell erreichen kannst.

6 Tipps zum Packen eines Reiserucksacks

Die nächste Reise steht bevor und du weißt noch nicht, wie du am besten packen sollst? Hier kommen unsere 6 Tipps zum Packen:

1. Erstelle eine Liste mit Dingen, die du mitnehmen willst. Wie mit einer Einkaufsliste im Supermarkt verschaffst du dir so ganz einfach einen Überblick über dein Gepäck und läufst nicht Gefahr, zu viel (oder zu wenig) einzupacken.

2. Packe so leicht wie möglich. Du willst sicher nicht einen super-schweren Rucksack packen. Checke also bei verschiedenen Dingen, ob du eine leichtere Alternative hast. Bei Schuhen oder Jacken lohnt sich das Wiegen!

3. Wenn du auf Flugreisen auch Aufgabegepäck hast, packe in deinen Rucksack Dinge ein, auf die du nicht verzichten kannst: Medikamente, Kosmetika, Wechselwäsche. Falls dein Koffer verloren gehen sollte, hast du das Wichtigste trotzdem dabei.

4. Packe den Rucksack klug. Ganz nach unten kommen Dinge, die du erst am Zielort brauchst. Ganz oben diejenigen, auf die du immer wieder während der Reise zugreifen willst.

5. Probiere den gepackten Rucksack zuhause aus. Falls du Schmerzen hast oder der Rucksack sich seltsam anfühlt, packe ihn um oder suche gar nach einem anderen.

6. Bedenke bei Flugreisen die Bestimmungen fürs Handgepäck. So kommst du gut durch die Sicherheitskontrolle und musst nichts am Flughafen zurücklassen – Stichwort Flüssigkeiten, Feuerzeuge etc. 

Zurück zum Blog
1 von 4
1 von 3